

Tag 2: Klarer Bergsee und paradiesische Aussicht - Wandern im Karwendel
Anknüpfend an meinen Blogeintrag zu unserer ersten Tagesetappe der Wandertour berichte ich dir heute vom zweiten Tag. Wenn du den ersten Tag verpasst hast, kannst du ihn hier noch einmal nachlesen. Auch hier möchte ich wieder darauf hinweisen, dass sämtliche Daten zu den Routen (ausgenommen Distanz und Höhenmeter) alleine auf unserer subjektiven Empfindung beruhen bzw. von unserer körperlichen Verfassung abhängen und nicht zu verallgemeinern sind. Tag 2: Soiernhaus - Hochland


Milchstraße über dem Schwarzen Moor
Jeder kennt sie, die Bilder der Milchstraße. Man findet mittlerweile tausende davon im Internet und obwohl sie eher unrealistisch aussehen, stellen sie doch etwas natürliches dar. Doch wie entstehen diese Bilder überhaupt? In diesem Blogeintrag möchte ich dir erklären, wie du es schaffst, Bilder von der Milchstraße zu machen und was du beachten solltest. Am allerwichtigsten ist die Wahl des Zeitpunktes, denn für die Milchstraße brauchst du einen sehr dunklen Himmel. Sie leuch


Tag 1: Atemberaubendes Bergpanorama – Wandern im Karwendel
Wer ein schönes Bergpanorama genießen möchte, muss zwangsläufig wandern gehen – es sei denn, man nimmt die Menschenmassen, die sich auf einem Gipfel mit Seilbahnanbindung sammeln, in Kauf. Wir entschieden uns für die idyllische, herausfordernde Variante: eine Wandertour von Hütte zu Hütte in den Alpen. Online habe ich im Vorfeld kaum Routen für Hüttentouren gefunden, deren Tagesetappen für unerfahrene Wanderer gut machbar erscheinen. Aus diesem Grund möchte ich die Erfahrunge